Erhalte die Top 5 Aktien des Dividendenfluss Newsletters!
Geschäftsüberblick
Procter & Gamble ist ein amerikanisches Konsumgüter-Unternehmen welches global (in 180 Ländern) aktiv ist. Beschäftigt werden rund 100.000 Mitarbeiter weltweit. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1837. P&G erhöht seit 61 Jahren seine Dividende und ist somit ein Dividenden Aristokrat.
Eine Übersicht über alle Dividenden Aristokraten findet ihr hier.
Die bekanntesten Marken des Unternehmens sind:
- Always
- Alldays
- Ariel
- Blend-a-med
- Braun
- Gilette
- Pampers
- Und viele mehr
Diese Liste lässt sich beliebig weiterführen.
Die Unternehmensstruktur ist auf folgende Organisationseinheiten aufgeteilt:
- Global Business Unit
- Market Development Organisation
- Global Business Service
- Corporate Function
GBU ist dabei verantwortlich für die Entwicklung neuer Produkte und Markenstrategien.
MDO beschäftigt sich um die Umsetzung der GBU-Strategien mittels lokalen Marktverständnisses.
GBS kümmert sich um zum Beispiel die Systembetreuung oder die Buchhaltung. Diese Einheit ist zum Teil an Drittfirmen ausgelagert.
Mit CF sind zum Beispiel die Steuer- und Rechtsabteilung gemeint.
Abgesehen von den vier Organisationseinheiten besteht Procter & Gamble aus folgenden Divisionen:
- Beauty GBU
- Health and Well-Being GBU
- Household Care GBU
- Global Operations
Wobei sich die ersten beiden Divisionen der Schönheits- und Gesundheitspflege inklusive Parfümprodukte und Snacks widmen. Die dritte Division widmet sich der Textil- und Haushalts bzw Babypflege (Ariel, Pampers, etc.).
Wachstum
Der Umsatz von Procter & Gamble beträgt bereits 70 Mrd $. Zudem agiert das Unternehmen bereits global, also ist nicht von einer enormen Verzinsung des investierten Kapitals auszugehen. Wer also sein Geld in den nächsten Jahren verzehnfachen möchte, ist hier höchstwahrscheinlich falsch.
Procter & Gamble zeichnet sich viel mehr dadurch aus, dass es stabile Dividendeneinnahmen generiert und durch seine starken Marken und seinen dadurch entstehenden Burggraben noch viele weitere Jahre seinen Unternehmenswert und seine Dividenden steigern könnte.
Der starke USD macht auch dieses Unternehmen zu schaffen, sodass auch die Umsätze von Procter & Gamble, ähnlich wie bei Johnson & Johnson, in den letzten Jahren gesunken sind.
Procter & Gamble trennt sich seit einigen Jahren von einigen Produkten und Marken (über 40 Stück) um flexibler und „schlanker“ zu werden. Langfristig möchte sich P&G auf ein Portfolio von 100 Produkten konzentrieren.
Ein anderer Aspekt welcher das Wachstum positiv beeinflussen könnte die Erschließung neuer Märkte in Entwicklungsländern sein. Zudem senkt das Unternehmen seit Jahren die Kosten.
Das beste am Geschäftsmodell von P&G ist, dass es Produkte verkauft, welche wirklich benötigt werden. Ohne meinen Gilette Rasierer würde ich gar nicht mehr klar kommen. ? Wenn man einmal Produkte von Procter & Gamble benutzt hat und weiß, wie gut die Qualität ist, wird man höchstwahrscheinlich sein Leben lang diese Produkte konsumieren.
Kennzahlen

Quelle: finanzen.net

Quelle: P&G Investor Relations

Quelle: P&G Investor Relations

Quelle: P&G Investor Relations
Fazit
Procter & Gamble ist meiner Meinung nach eine jener Aktien, welche sich gut für die Rente eignen könnten. Ich bin Anfang / Mitte zwanzig und bin auch in dieses Unternehmen investiert. Höchstwahrscheinlich ist das Unternehmen in zwanzig Jahren deutlich wertvoller als heute und könnte mir schöne Dividenden als Rentenbonus auszahlen.
Alle Dividenden Aristokraten findet ihr hier.
Was denkt Ihr, seid ihr in P&G investiert und wie wird sich das Unternehmen eurer Meinung nach entwickeln?
Beste Grüße
Ferhat
Erhalte die Top 5 Aktien des Dividendenfluss Newsletters!