Vorneweg: Dieser Beitrag stellt nur meine eigene Meinung dar. Es handelt sich hierbei um keine Anlageberatung und keine Anlageempfehlung. Aufgrund der sich weiter häufenden Anfragen nach sicheren Dividenden Aktien, möchte ich Euch im Folgenden jedoch eine mögliche Top 10 der aktuell womöglich sichersten Dividenden Aktien nach meiner Meinung aufzeigen.

Abgesehen von der Finanzkrise, dem Aktiencrash und den damit verbundenen Investment-Chancen, möchte ich Euch noch auf etwas anderes hinweisen.
Bitte folgt den Empfehlungen der Bundesregierung und bleibt zuhause, wenn Ihr nicht raus müsst. Feiert keine Corona Partys, übertreibt es nicht mit den Hamsterkäufen und versucht in dieser Zeit so lange wie möglich gesund zu bleiben. Irgendwann wird der Virus wahrscheinlich jeden treffen. Dennoch gilt #flattenthecurve.

Was ist das finanzielle Problem der Unternehmen in der aktuellen Krise?

Aufgrund der Corona Krise werden viele Unternehmen, egal welcher Größe, ihren Betrieb nahezu vollständig einstellen müssen. Vor allem nicht digitale Unternehmen trifft es hart. Während Firmen wie Amazon und Netflix sogar profitieren könnten, stehen Flugzeuge still. Auch ich bin in der Luftfahrt-Branche tätig. Aufgeben würde ich den Sektor nicht, die Panik ist etwas übertrieben, vor allem wenn es um Größen wie die Lufthansa oder Ryanair geht. Dennoch sind Aktien dieser Unternehmen aktuell das Gegenteil von sicher. Keiner weiß, wie lange die Krise andauern wird. Wie lange die Restaurants in der Innenstadt geschlossen bleiben. Wie lange die Flieger am Boden bleiben. Genau darauf kommt es jetzt aber an: Zeit.

Sowohl im Kampf gegen das Corona Virus an sich, als auch der Kampf gegen die wegfallenden Umsätze für tausende Betriebe ist Zeit der entscheidende Faktor. Während Unternehmen vier bis zwölf Wochen Umsatzausfall eventuell noch verkraften können, werden viele Firmen Insolvenz anmelden müssen, wenn sich das Ganze auf sechs bis 12 Monate erstrecken sollte. Auch Kredite könnten nur kurzfristig helfen. Viele mittelständische Unternehmen haben sich sowieso gerade so über Wasser halten können. Die Kredite werden wahrscheinlich von vielen Unternehmen nicht bedient werden können.

Liquidität ist das Zauberwort. Unternehmen, welche über hohe liquide Mittel verfügen und möglichst konjunkturunabhängig sind, werden ihre Dividenden weiterhin auszahlen können. Lebensmittelhersteller und Tabakunternehmen sollten diese Kriterien erfüllen.

Gefressen, gesoffen und geraucht wird immer.

 

Die Top 10 sichersten Dividenden Aktien könnten sein…

Wenn ihr auf der Suche nach solchen Aktien seid, solltet Ihr definitiv einen Blick auf die Dividenden Aristokraten und die Dividenden Könige werfen. Diese Listen enthalten Aktien, welche seit über 25 bzw. 50 Jahren eine Dividende ausschütten und diese jährlich gesteigert haben.

In der aktuellen Lage sollte man einen Blick auf folgende 10 Aktien werfen und näher analysieren.

Bei all diesen Aktien handelt es sich um Unternehmen, welche Konsumgüter des täglichen Bedarfs herstellen. Konsumgüter, welche auch bei einem Lockdown noch im Supermarkt um die Ecke erhältlich sind und für viele Menschen notwendig sind.

Auch, wenne es bei Coca Cola eine Gewinnwarnung gab, wird das Unternehmen wahrscheinlich dennoch die Dividende bedienen können und auch wollen. Bei einem Aufschwung wären diese Sorgen wahrscheinlich wieder schnell weg vom Fenster. Anders als bei anderen Unternehmen, verdient Coca Cola noch immer an Verkäufen in Supermärkten weltweit, auch wenn die Restaurants kurzzeitig schließen. Die aktuelle Zeit bietet also eventuell eine noch nie dagewesene Chance. Ich werde wahrscheinlich eine erste Tranche in mein Depot legen, wenn der Kurs die 30 Euro streift.

Generell werde ich Zukäufe tätigen, wenn der S&P 500 unter 2000 Punkte rutscht. Dies ist mein Benchmark. Diese Marke werden wir wahrscheinlich sehen. Ich denke, der Kurs wird mittelfristig sogar noch auf den Korridor von 1400-1700 Punkte rutschen.

Fazit

Falls es Euch in der Fingern juckt und Ihr unbedingt die günstigen Kurse ausnutzen wollt um euer Geld zu investieren, solltet Ihr Euch wie gesagt konjunkturunabhängige chasflowstarke Konsumgüteraktien anschauen. Investitionen in die großen Verlierer dieses Crashs (Tourismus, Shopping, konjunkturabhängige Unternehmen) werde ich vorerst nicht tätigen. Dafür ist das fallende Messer noch zu heiß. Die Kurse dieser Firmen können sich gut und gerne nochmal halbieren oder vierteln. Ob sich jeder Automobilhersteller und jede große Airline nach dem Crash auch schnell wieder erholt ist fraglich. Das weiß man einfach noch nicht. So lange ich das nicht mit hoher Wahrscheinlichkeit einschätzen kann, werde ich weiter in defensivere Unternehmen investieren.

Passt auf Euch auf, bleibt gesund und vor allem, haltet das Social Distancing ein!