Geschäftsüberblick
Coca Cola ist der weltweit größte Softwarehersteller mit Sitz in Südfrankreich. Mal im Ernst: Wer kennt Coca Cola nicht? Gibt es ein Unternehmen mit einem größeren Burggraben? Ich möchte nicht sagen, dass man blind Aktien von Coca Cola kaufen sollte, aber der Markenname ist enorm. Für uns ist mit einer Cola automatisch eine Coca Cola gemeint. Deswegen versuche ich Euch in diesem Artikel Dinge über Coca Cola zu sagen, die Ihr vielleicht noch nicht wusstest.
Seit 55 Jahren erhöht Coca Cola nun seine Dividende und ist somit ein Dividenden Aristokrat.
Eine Übersicht über alle Dividenden Aristokraten findet ihr hier.
Coca Cola wurde quasi 1886 gegründet. Damals wurden im Schnitt 9 Getränke am Tag verkauuft. Heutzutage werden jeden Tag ungefähr 1,7 Milliarden Coca Cola Produkte konsumiert. Zu Coca Cola gehören nicht nur die Marken Sprite, Fanta oder Powerrade. Mittlerweile hat Coca Cola auch ein Portfolio an gesunden Getränkemarken wie Bonaqua, Aquarius und Smartwater.
Dem offiziellen Geschäftsbericht folgend, ist die Coca-Cola Company die Nummer 1 im Geschäft mit kohlensäurehaltigen Getränken, Säften und Kaffee bzw die Nummer 2 im Geschäft mit Energy Drinks, Wasser und Eistee.
Außerdem besitzt Coca Cola 21 Marken, welche mindestens eine Milliarde US Dollar Umsatz im Jahr generieren.

Quelle: Coca Cola Investor Relations
Wachstumsperspektiven
Derzeit sieht es auf den ersten Blick nicht sehr gut für Coca Cola aus. Die Umsätze fallen auf US Dollar Basis. Dies ist jedoch zurückzuführen auf Währungseffekte und auf die Abgabe von Abfüllstationen an Franchisenehmer. Dadurch möchte Coca Cola „schlanker“ werden. Außerdem hat Coca Cola Im zweiten Quartal 2017 ein organisches Umsatzwachstum von 3% berichtet.
Zudem hat Coca Cola den Trend zu gesünderen Getränken erkannt und reagiert wie schon beschrieben darauf. In den USA nimmt der Konsum von Soda Produkten nämlich schon seit 12 Jahren ab.
Ein anderer Aspekt ist, dass Coca Cola sich auf neue Märkte konzentriert und in neue Orte expandiert (Asien).

Quelle: Coca Cola Investor Relations 2017
Bewertung und Fazit
Das KGV von Coca Cola liegt bei ungefähr 27,83. Somit scheint das Unternehmen sehr teuer bewertet. Vorallem weil der S&P 500 ungefähr ein KGV von 25 aufweist. Zurückzuführen ist diese teure Bewertung auf einen Umsatz- bzw. Gewinnrückgang des Unternehmens, vorallem aufgrund von Währungseffekten. Es ist zu erwarten, dass der Gewinn höchstwahrscheinlich langfristig wieder auf das alte Niveau und darüber hinaus ansteigt (2010; Ergebnis je Aktie unverwässert: 2,56 USD). Auf diesem Niveau hätten wir ein aktuelles KGV von ungefähr 16. Jedoch sind wir davon noch weit entfernt, wann wir dieses Level wieder erreichen ist ungewiss.

Quelle: Coca Cola Investor Relations
Deswegen schau ich mir das Unternehmen derzeit aus der Seitenlinie an. Bei einem Rückgang auf ein KGV unter 20 werde ich wahrscheinlich eine erste Position aufbauen.
Was denkt Ihr? Ist Coca Cola aktuell ein Investment wert? Und wie schätzt Ihr die Zukunft ein? Getrunken wird schließlich immer!