Im Folgenden habe ich für euch 21 ETFs mit monatlicher Dividende gefunden. Falls ihr auch auf der Suche nach Aktien mit monatlicher Auszahlung habt solltet ihr im folgenden Artikel vorbeischauen:

Lies hier: Aktien mit monatlicher Dividende

Warum sind monatlich ausschüttende ETFs überhaupt von Interesse?

Die Gründe dafür sind naheliegend.

  • Erhöhte Motivation durch konstanten Geldfluss
  • Passives monatliches Einkommen zur Deckung von z.B. Der Miete
  • Diversifikation in ein breit gestreutes Portfolio mit nur einem Wertpapier
  • Alternative zum Zins, die heutige Niedrigzinsphase macht Sparer zu schaffen

Viele ETFs schütten nur jährlich aus. Jedoch sind solche Ausschüttungen nicht das Richtige für die meisten Menschen. Die wenigsten können ein Jahr lang mit einer hohen Summer haushalten.

Die zwei besten ETFs mit monatlicher Dividende 2023 sind meiner Meinung nach diese:

Global X SuperDividend ETF

  • WKN: A1JJ54
  • Dieser ETF investiert in dividendenstarke Aktien weltweit
  • Dividendenrendite: 7,6%
  • Währung: USD
  • Total Expense Ratio (TER): 0,58%

Arrow Dow Jones Global Yield ETF

  • ISIN: US66537H1059
  • Dieser ETF investiert weltweit in Dividenden Aktien und REITs, globale Anleihen, Staatsanleihen und Unternehmensanleihen
  • Dividendenrendite: 7,7%
  • Währung: USD
  • Total Expense Ratio (TER): 0,75%

Ich besitze keine der hier genannten ETFs. Persönlich investiere ich lieber direkt in Einzelaktien, welche vorzugsweise jedes Quartal ausschütten.

Die folgenden Listen von Aktien solltest du dir unbedingt anschauen, bevor du blind in ETFs investierst!

Die gesamte Liste aller monatlich ausschüttenden ETFs findest du hier:

  • WisdomTree SmallCap Dividend
  • WisdomTree U.S. SmallCap Dividend Growth Fund
  • WisdomTree US Dividend Growth Fund
  • WisdomTree Equity Income
  • WisdomTree LargeCap Dividend
  • WisdomTree MidCap Dividend
  • WisdromTree Total Dividend
  • WisdomTree Dividend ex-s
  • SPDR Dow Jones Industrial Average
  • Global X SuperDividend US ETF
  • Global X SuperDividend ETF
  • Global X SuperDividend REIT ETF
  • UBS E-TRACS Mo Pay 2x DJ Select Div ETN
  • UBS E-TRACS Mo Pay 2x S&P Dividend ETN
  • iShares MSCI All Peru Capped Index
  • iShares MSCI Colombia Capped ETF
  • S&P Financial Select Sector Covered Call ETF
  • Horizons S&P 500 Covered Call ETF
  • PowerShares KBW Hi Div Yield
  • PowerShares Hi-Yield Eq Div Achievers
  • PowerShares S&P 500 High Div Portfolio
  • PowerShares S&P 500 Low Volatility

Ich hoffe ihr könnt mit diesen monatlichen Dividenden ETFs was anfangen. Ich persönlich setze darauf, direkt in Aktien zu investieren. Beginnen kann man sehr gut mit Dividenden Königen, Dividenden Aristokraten und Aktien mit hoher Dividende.

Falls ihr dennoch in ETFs investieren möchtet, könnte die obige Auswahl interessant für euch sein.

Warum investieren viele Investoren in monatlich ausschüttende ETFs 2023?

Viele sehen Dividenden und Ausschüttungen als eine Art passive Einkommensquelle, mit der man zum Beispiel seinen Urlaub finanzieren kann. Genau dafür eignen sich solche ETFs sehr gut. Zudem ist es eine monatliche Auszahlung eine gute Alternative zum Zins im derzeitigen Niedrigzinsumfeld.

Viele ETFs schütten auch nur quartalsweise oder jährlich eine Dividende aus. Die Ausschüttungen fließen in der Regel direkt auf das Girokonto.

Bei der Auswahl der ETFs sollte man meiner Meinung nach darauf achten, dass die ETFs physisch und voll replizierend sind. Das erhöht die Sicherheit bei einer Anlage in dieses Finanzprodukt.

Warum solltest du in ETFs und nicht direkt in Fonds investieren?

Studien haben ergeben, dass die wenigsten Fondsmanager die Indizes schlagen können. Dazu kommen die hohen Gebühren bei Fonds. Daraus folgt, dass man gerade als passiver und defensiver Anleger in ETFs investieren kann. Natürlich gibt es auch gute Fonds, jedoch gilt es dort auch genau zu analysieren was deine Bedürfnisse und Ziele sind. Wenn du mit der Marktrendite zufrieden bist, solltest du in ETFs investieren. Falls du eine Überperformance erreichen möchtest, solltest du dir Fonds oder direkt Aktien aussuchen.

Ich persönlich setze jedoch wie bereits geschrieben darauf, direkt in Aktien zu investieren. Beginnen kann man sehr gut mit Dividenden Königen, Dividenden Aristokraten und Aktien mit hoher Dividende.